Dem besten Schnee auf der Spur.
Mit rassigen Abfahrten und fantastischen Aufstiegen zu den schönsten Bergen Kärntens lockt das Berg-bewegt-Projekt im Winter und im Frühjahr.
Erfüllen Sie sich Ihre Schitourenträume mit exquisiten Schitouren auf klassische 3000er wie Hocharn, Sonnblick, Hochalmspitze und Ankogel in den Hohen Tauern.
Mit diesem Praxis-Seminar sind Sie auf Skitour und abseits gesicherter Pisten ›Sicher unterwegs‹ …
Inhalte:
Sicherheitsbewusstes Verhalten im Gelände, Alpine Gefahren, das Wichtigste über Lawinen, Verhalten nach einem Lawinenunfall, Umgang und Übung mit dem LVS-Gerät und der Sicherheitsausrüstung
Zielgruppe:
Skitourengeher, Variantenfahrer und Freerider
Dauer:
3 Stunden
Ort:
Dobratsch
Ausrüstung:
Skitourenausrüstung oder Alpinausrüstung, LVS-Gerät, Sonde, Schaufel
Mindestteilnehmerzahl:
4 Personen
Preis:
€ 40,00 pro Teilnehmer
Anmeldung:
bis Mittwoch davor unter vjz.alpin@aon.at
Sicherheitsausrüstung:
LVS-Gerät, Sonde, Schaufel kann gegen eine Leihgebühr von € 10,00 zur Verfügung gestellt werden.
Abwechsungsreiche Wochenend-Skitouren für Anfänger und Fortgeschrittene.
Go West,Schihochtouren und Führungen im gesamten Alpenbereich.
Ein großer Tag,die heimlichen Klassiker, die Sie immer schon machen wollten.
Triglav, Hochalmspitze, Großglockner, Großvenediger, Mt. Blanc …
Carinthian Beauties, das Tourenangebot für die ganze Saison, die schönsten Tages- und Wochenendtouren in Kärnten und in den angrenzenden Regionen.
Info:
Je nach Schnee- und Wetterlage verbringen wir ein Wochenende in traumhafter Umgebung und unternehmen von unserer Unterkunft aus zwei Skitouren.
Anforderungen:
Grundkondition für Aufstiege bis zu 3 Stunden, sicheres Bogenfahren im Gelände bei allen Schneeverhältnissen
Führungskosten:
140,00 Euro pro Person
Mindestteilnehmer:
4 Personen
Extrakosten:
Unterkunft und Verpflegung (ev. Transfer)
Anmeldung:
bis spätestens am Montag vor dem jeweiligen Wochenende
Sicherheitsausrüstung:
LVS-Gerät, Sonde, Schaufel kann gegen eine Leihgebühr von € 10,- zur Verfügung gestellt werden.
Eine Tagesschitour mit folgenden Kursinhalten:
Tourenplanung, Einführung in Schnee- und Lawinenkunde, Verhalten bei Aufstiegen und Abfahrten, sowie Übung mit VS-Geräten.
Voraussetzungen:
leichte Bergerfahrung, sicheres Bogenfahren im Tiefschnee
Führungskosten:
70,00 Euro pro Person
Mindestteilnehmer:
4 Personen
Anmeldung:
bis spätestens am Montag vor dem jeweiligen Wochenende
Sicherheitsausrüstung:
LVS-Gerät, Sonde, Schaufel kann gegen eine Leihgebühr von € 10,- zur Verfügung gestellt werden.
Unser Schitourenkurs Hochalpin bedeutet Winterbergsteigen für Schihochtouren.
Voraussetzungen:
Berg- und Schitourenerfahrung
Dauer:
2 Tage
Kursinhalte im Spezial-Schitourenkurs sind Tourenplanung, Risikomanagement, strategische Lawinenkunde, Entscheidungsstrategien, Suchstrategien mit VS-Geräten und Kameradenbergung.
Detaillierte Orts- und Terminangaben werden bei Anfrage bekannt gegeben.
Führungskosten:
140,00 Euro pro Teilnehmer
Mindestteilnehmer:
5 Personen
Dauer:
2 Tage
Schitouren-Tage über 2 bis 5 Tage in ...
Inhalte:
Sicherheitsbewusstes Verhalten im Gelände, Alpine Gefahren, das Wichtigste über Lawinen, Verhalten nach einem Lawinenunfall, Umgang und Übung mit dem LVS-Gerät und der Sicherheitsausrüstung
Zielgruppe:
Skitourengeher, Variantenfahrer und Freerider
Dauer:
ca. 3 Stunden
Ort:
je nach Schneelage (Heiligengeist/Klösterle)
Ausrüstung:
Skitourenausrüstung oder Alpinausrüstung, LVS-Gerät, Sonde, Schaufel
Mindestteilnehmerzahl:
4 Personen
Preis:
€ 40,00 pro Teilnehmer
Termine:
Freitag Nachmittag ab 13:00 Uhr od. Samstag Vormittag
Anmeldung:
bis Mittwoch davor unter vjz.alpin@aon.at
Sicherheitsausrüstung:
LVS-Gerät, Sonde, Schaufel kann gegen eine Leihgebühr von € 10,00 zur Verfügung gestellt werden.
Sie können die Grundtechniken im Steileis, Eiskletter- und Sicherungstechniken
Mindestteilnehmer:
3 Personen
Schnuppertag:
100,00 Euro pro Person